
Neue KI-gestützte Lösung rationalisiert die Abläufe klinischer Studien, verbessert patientenorientierte Arbeitsabläufe und beschleunigt die Zeitpläne für klinische Studien. WILMINGTON, Del., Oct. 28, 2025 /PRNewswire/ - Trialogics, ein führender Anbieter von Technologiedienstleistungen für klinische Studien, gab heute die Markteinführung von Tria bekannt, seinem neuen KI-gestützten Assistenten zur Vereinfachung der Abläufe bei klinischen Studien, zur Verbesserung des Datenzugriffs und zur Verringerung der Belastung der Prüfzentren durch eine sichere, dialogorientierte Schnittstelle. [...]
Die neue KI-gestützte Lösung rationalisiert die Abläufe bei klinischen Studien, verbessert die patientenorientierten Arbeitsabläufe und beschleunigt die Zeitpläne für klinische Studien.
WILMINGTON, Del., Oct. 28, 2025 /PRNewswire/ - Trialogicsein führender Anbieter von Technologiedienstleistungen für klinische Studien, hat heute die Einführung von Triaseinen neuen KI-gestützten Assistenten, der die Abläufe klinischer Studien vereinfachen, den Datenzugang verbessern und die Belastung der Prüfzentren durch eine sichere, dialogorientierte Schnittstelle verringern soll.
Klinische Studien werden immer komplexer und kostspieliger und werden oft durch manuelle Prozesse und fragmentierte Datensysteme verlangsamt. Tria begegnet diesen Herausforderungen, indem es fortschrittliche natürliche Sprachverarbeitung (NLP) nutzt, um einen schnellen und sicheren Zugang zu klinischen Studiendaten zu ermöglichen. Benutzer, darunter klinische Forschungseinrichtungen, CROs und Pharmasponsoren, können Fragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten genaue, rollenbasierte Antworten zu Protokolldetails, Patientenrekrutierung, klinischem Versorgungsmanagement und Echtzeitberichten.
Die wichtigsten Vorteile von Tria
- Human Oversight: Behält das klinische Urteilsvermögen durch einen Human-in-the-Loop-Ansatz bei.
- Geringere Belastung des Standorts: Minimiert protokollbezogene Fragen und gibt dem Personal vor Ort die Möglichkeit, sich auf die Patienten zu konzentrieren.
- Effizienzgewinne: Automatisiert das Studienmanagement, die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und die Datenverarbeitung und reduziert so Zeit und Kosten.
- Datensicherheit: Aufbauend auf dem robusten Genehmigungsrahmen von Trialogics für Compliance und Datenschutz.
"Seit unserer Gründung hat Trialogics seinen Kunden die Möglichkeit gegeben, sicher und nahtlos mit ihren Daten zu interagieren", so Christopher Gropp, Geschäftsführer von Trialogics. "Heute treibt Tria mit fortschrittlicher KI-Technologie ein exponentielles Wachstum der Kapazitäten für klinische Studien voran. In Zukunft wird Tria mit anderen Systemen integriert werden, um eine vernetzte Wissensbasis zu schaffen, die schnellere Entscheidungen und eine verbesserte operative Effizienz gewährleistet."
Tria kann vollständig in das System eingebettet werden. Trialogics Plattform für klinische Studien, die verschiedene Studiendesigns, dezentralisierte klinische Studien und patientenzentrierte Arbeitsabläufe unterstützt. Jede Interaktion unterliegt den rollenbasierten Berechtigungen und dem Compliance-Rahmen von Trialogics, der die Datenintegrität und -sicherheit gewährleistet.
Über Trialogics
Trialogics bietet innovative Technologielösungen für klinische Studien, darunter eConsent, IRT und eCOA Dienstleistungen sowie die Fernverwaltung von Geräten. Unser Ziel ist es, klinische Studien zu vereinfachen, die Datenintegrität zu verbessern und die Fristen für Sponsoren, CROs und Forschungseinrichtungen weltweit zu verkürzen.
Für weitere Informationen über Tria und Trialogik Dienstleistungen für klinische Studien, besuchen Sie www.trialogics.com.
Medienkontakt:
marketing@trialogics.com





